Hundsmühlen
Neues Kursangebot: Rückbildungsgymnastik in Hundsmühlen ab September 2020!
Neu: Rückbildungsgymnastik-Kurse in Hundsmühlen
Der Körper ist durch Schwangerschaft und Geburt außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt. Muskeln werden stark beansprucht und können dadurch geschwächt und in ihrer Funktion gestört werden.
Deshalb ist es sinnvoll nach der Geburt gezielte Übungen zur Wiederherstellung und Kontrolle des Beckenbodens sowie zur Kräftigung der Beckenboden- Bauch- und Rückenmuskulatur durchzuführen, um Spätfolgen wie z. B. Organsenkung und Inkontinenz vorzubeugen. Kursinhalte sind u.a.:
- Wahrnehmungsschulung
- gezieltes Ansteuern des Beckenbodens
- Kräftigung der Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur
- Haltungsschulung
- Erlernen bzw. Wiederherstellen von physiologischen Bewegungsmustern
- Alltagsverhalten
- Erlernen von Eigenübungsprogramm
Der Kurs soll frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt, nach Kaiserschnitt 8-12 Wochen, begonnen werden.
Der Kurs muss spätestens 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein.
Sie bekommen eine private Rechnung. Diese reichen Sie bitte bei Ihrer Kasse zwecks Kostenübernahme ein.
Achtung:
Fragen Sie unbedingt vor Anmeldung zu diesem Kurs bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie Ihnen die Kosten zurückerstattet! Es kann vorkommen, dass die Krankenkasse bei einem von Physiotherapeuten geleiteten Kurs die Kosten nicht übernimmt.
Rückbildungskurs:
Kursleitung: Thekla Garske
Physiotherapeutin, Zertifizierte Beckenbodentherapeutin nach Physio Pelvica
Stunden: 8 Stunden a 75 Minuten
Kosten: 79,60 € gesetzlich Versicherte, 159,20 € Privatversicherte
Zeit: ab Montag den 04.01.2021 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr bis Montag den 22.02.2021
Ort: PhysiOLine Hundsmühlen, Diedrich-Dannemann-Straße 25, 26203 Hundsmühlen
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen (falls vorhanden)
Fehlstunden werden nicht von der Krankenkasse bezahlt und müssen von der Teilnehmerin selber bezahlt werden.
Ausgefallene Stunden durch Krankheit oder Verhinderung der Kursleiterin werden nachgeholt.
Therapeutische Schwerpunkte

Von der Physio- bis zur Schmerztherapie
Für den Standort Hundsmühlen haben wir uns ausgeprägt therapeutische und sportmedizinische Schwerpunkte gesetzt. In unseren Behandlungsräumen behandeln wir unsere Patienten physiotherapeutisch, bieten Krankengymnastik, Lymphdrainage, Sportmedizin, manuelle Therapie. Bei Schmerzpatienten behandeln wir auf Anfrage nach der Liebscher und Bracht Schmerztherapie (LnB).
Athletiktraining für Jugendliche
Gerade auch im Jugendleistungssport sind die Anforderungen an die körperliche Physis sehr häufig hoch und teilweise extrem belastend. Wir trainieren und schulen den richtigen Umgang mit den Belastungssituationen im Leistungssport – zur Bewusstseinsschulung und Vermeidung von Verletzungen. Und gleichzeitig helfen wir bei bestehenden Einschränkungen durch unsere physiotherapeutichen Anwendungen zur Genesung und ggf. auch zurück in den Leistungssport.
Dieses Angebot wird ab Anfang 2020 in Hundsmühlen verstärkt angeboten.


Kindertherapie auf neurologischer Grundlage
Unsere Kindertherapie basiert darauf, kindgerecht die individuellen Defizite zu verbessern und arbeitet strukturiert die Kindsstärken heraus.
Unsere Behandlungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Therapie auf neurophysiologischer Grundlage nach dem Bobath-Konzept. Wir behandeln Entwicklungsstörungen und/oder Verzögerungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Und wir therapieren bei erworbenen oder angeborenen neurologischen Krankheitsbildern (z. B. Cerebralparesen und Syndrome).

Bobath für Erwachsene
Das Konzept beruht auf der Idee, dass gesunde Hirnregionen Aufgaben, die zuvor von erkrankten oder gestörten Regionen ausgeführt wurden, neu lernen und übernehmen können.
Häufig sind bei erworbenen Hirnschädigungen nicht die eigentlichen Kontrollzentren zerstört, sondern Verbindungswege unterbrochen, die durch konsequente Förderung und Stimulation des Patienten neu gebahnt werden können. Insbesondere bei Menschen, die nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt sind, kann die Arbeit nach dem Bobath-Konzept gute Erfolge in der Rehabilitation erzielen.
Manuelle Lymphdrainage
Unter Nutzung vieler theoretischer Grundlagen, Kenntnisse und Verfahren der medizinischen Gebiete erfolgt eine Befundaufnahme am Bewegungsapparat – d. h. an allen Strukturen, die in neuroreflektorischer Wechselwirkung zum Bewegungsorgan stehen, sowie die Behandlung festgestellter Funktionsstörungen ausschließlich mit der Hand. Diagnostik und Therapie beruhen auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien.

PhysiOLine in Hundsmühlen
Kontakt Hundsmühlen
Wünschen Sie sich einen Termin in unserer Praxis in Hundsmühlen?
Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten und Ihren Wunsch oder Ihre Anfrage ein, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Praxiskontakt & Öffnungszeiten
Diedrich-Dannemann-Straße 25
26203 Hundsmühlen
Tel.: 0441 – 36 11 37 80
Fax: 0441 – 31 11 37 83
E-Mail: info@physioline-ol.de
Öffnungszeiten
Mo. – Do. 08 – 20 Uhr
Fr. 08 – 14 Uhr