Neuigkeiten

Neuer Partner für Orthesen: Aspen Medical

Wir arbeiten im Bereich der Orthesen jetzt auch mit Aspen Medical zusammen. Aspen ist bereits seit vielen Jahren führend im Bereich Konstruktion, Entwicklung und Vertrieb von Orthesen für die Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Sollten Sie Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden mit Ihnen gemeinsam die perfekte Orthese für Ihr Leiden finden.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, Aspen Medical.

Neuer Partner für Orthesen: Betterguards

Wir arbeiten mit Bettguards als neuen Partner für Orthesen zusammen, um ihr Sprunggelenk bestmölich zu stabilisieren. Denn der Fokus von Betterguards liegt auf einer intelligenten Sprunggelenkbandage, die Schutz vor Umknicken und natürliche Bewegungsfreiheit kombiniert. Ganz nach dem Motto: Vorbeugen statt behandeln.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Problematiken mit Ihrem Sprunggelenk haben.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, Betterguards.

Auf dem Weg zum Return to Play - wir haben Johannes Heinken auf seinem Weg begleitet.

Wir haben das Top-Talent im Basketball Johannes Heinken nach einer schweren Verletzung fünf Monate lang begleitet und ihn wieder fit für den Start auf dem Feld gemacht. Danke für dein Vertrauen, lieber Johannes. Das waren fünf harte Monate voller Therapie und Prävention – aber es hat sich gelohnt.
Für deine kommende Zeit bei den Hammstars TUS drücken wir dir alle Daumen!


Neuerungen zur Maskenpflicht

Aufgrund der Regelungen der „Bundesnotbremse“ (Infektionsschutzgesetz) ist für alle unsere Patienten ab sofort (26.04.2021) das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich. 😷 Kinder unter 12 Jahren dürfen weiterhin chirurgische oder Alltagsmasken nutzen. Unter 6 Jahren ist keine Maske erforderlich.

Danke für Ihre Mithilfe.

Die Sportphysiotherapie - unser Herzstück

Sportphysiotherapie – mittlerweile als Therapieform nicht mehr wegzudenken. Vor allem nicht bei uns – wir betreuen sehr viele Athletinnen und Athleten, damit diese schnell wieder zum Return-to-Play kommen 🏃🏼‍♂️.

Falls ihr Schmerzen habt, meldet euch! Wir sind auch am Wochenende für euch da und bieten eine Notfallbetreuung in Oldenburg und Umzu an.

Kooperation mit der Paracelsus Klinik und dem MVZ Sportmedizin und Prävention

Wir haben einen weiteren Kooperationspartner gesucht, wo wir die Möglichkeiten haben unsere Sportlerinnen und Sportler schnell und auf einem hohen Niveau untersuchen lassen können. Mit dem Chefarzt Dr. Alberto Schek und seinem Team haben wir genau diese Möglichkeiten noch übertroffen. Schon die ersten verletzten Sportler konnten dort sehr gut versorgt werden. Besonders Im Leistungssport kommt es darauf an, schnell handeln zu können, um die Valenzzeit möglich klein zu halten. Ein besonderer Dank geht auch an Maike Grunenberg, die als Leitung Marketing und Kommunikation, mit uns über einen sehr unbürokratischen Weg den Kontakt hält und vermittelt. Die orthopädische Sportmedizin hat Ihren Sitz direkt in Bremen im wohninvest WESERSTADION und ist unter anderem auch mit der Betreuung der Fußballabteilung von dem SV Werder Bremen verantwortlich.

Patienteninformation

Hallo liebe Patientinnen und liebe Patienten,

 

am 01. Januar 2021 ist die neue Heilmittel-Richtlinie [Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte] in Kraft getreten und dadurch haben sich einige Änderungen im Praxisalltag ergeben.

 

Hier brauchen wir Ihre Hilfe: Seit Januar 2021 gibt es neue Vordrucke für Heilmittel-Verordnungen. Wir dürfen dann nur noch sofort mit der Behandlung beginnen, wenn die Verordnung auf dem neuen Muster erfolgt ist.

 

Helfen Sie uns und achten sie bitte darauf, dass ihr Arzt dieses neue Verordnungsmuster benutzt. Hier sehen Sie solch ein Muster. Sie erkennen es sofort an dem grün markierten Feld.

 

Wenn Sie bisher Verordnungen außerhalb des Regelfalls erhalten haben, kann der Arzt auch weiterhin Heilmittel gemäß des Heilmittelkatalogs verordnen. Sollte es Probleme geben, kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen ihnen dann weiter.

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ihr Praxisteam

©2020 www.buchner.de

Kooperation zwischen TuS Eversten 3. Herren und Physioline geschlossen.

PhysiOLine hat seit geraumer Zeit schon Kooperationen mit Sportmannschaften und aus verschiedensten Sportarten. Die 3. Herren des TuS Eversten und die Praxis PhysiOLine haben eine Kooperation vereinbart. In Zukunft werden die Spieler der Herrenmannschaft
bei Verletzungen Ihren ersten Ansprechpartner bei uns in den Praxen finden. Ziel ist es, verletzte Spieler schnellstmöglich zu versorgen und ihnen eine möglichst schnelle Genesung zu ermöglichen.

Auf dem Bild zu sehen: Geschäftsführer Matthias Lucas und Teambetreuer Lukas Kaminski
Foto: Team PhysiOLine

Herzlich Willkommen,

unsere beiden Praktikanten Nele und Ole kommen von der Fresenius Schule aus Oldenburg.

 

Sie absolvieren bei uns ein 10-wöchiges Praktikum, um erste Erfahrungen zu sammeln, wie die tägliche Arbeit in einer Physiotherapiepraxis abläuft.

Erstes Praktikum bedeutet bei uns, bei den erfahrenen Kollegen zuzuschauen, um zu lernen und dann im nächsten Schritt Gelerntes umzusetzen.

Die Schwerpunkte liegen im orthopädischen und chirurgischen Bereich, aber auch die medizinische Trainingstherapie ist ein Teilbereich des Praktikums. Weitere Einblicke versuchen wir über die Digitalisierung der Physiotherapie zu vermitteln.

„Wir wünschen Euch viel Spaß und ein erfolgreiches Praktikum.“

Matthias Lucas und das ganze PhysiOLine Team

Stand 14. Juli 2020

Oldenburger Physiotherapeuten trotzen der Krise, NWZ vom 17. April

Ein gutes Stück Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden dürfen auch in Zeiten des Coronavirus nicht fehlen.

Viele Menschen erfahren jedoch teils starke Beeinträchtigungen durch körperliche Beschwerden: Rückenschmerzen,Lymphstauungen oder diverse Einschränkungen des Bewegungsapparats sind nur einige davon. Gezielte Hilfe zur Regeneration und Stabilisierung kann eine fachlich qualifizierte Physiotherapie bieten. „Medizinisch notwendige Behandlungen werden auch weiterhin von uns sichergestellt“, sagen die Physiotherapeuten Sebastian Hünermann und Matthias Lucas, die damit im Namen aller Oldenburger und Ammerländer Physiotherapeuten und Heilmittelerbringer sprechen. „Eine Behandlung erhalten alle Patienten, die diese von einem Arzt aufgrund der medizinischen Notwendigkeit mit einem Rezept verordnet bekommen.“ Was viele Menschen nicht wissen: Erst vor wenigen Tagen wurden auch die Physiotherapeuten
und Heilmittelerbringer als systemrelevant eingestuft und sind damit angehalten, ihre Praxis zu öffnen. „Wir sind alle bereit zu arbeiten, denn wir tragen einen wichtigen Teil zur Gesundheit bei“, so die beiden Therapeuten. …

U14 Basketball Jungs des Oldenburger TB bereiten sich auf den Niedersachsentitel vor

Die U14 Jungs Basketball Jungs des Oldenburger TB gehen hoffentlich gut vorbereitet in die Landesmeisterschaften.
Nach der souveränen Meisterschaft soll nun der Niedersachsentitel folgen und somit die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Alle Spieler werden seit einem Jahr bei uns PhysiOLine Friedrichsfehn/Hundsmühlen im Athletikbereich auf ihre höheren Aufgaben vorbereitet.

„Wir haben mit den Jungs viel im Kraftausdauerbereich, im koordinativen Bereich und an individuellen Defiziten gearbeitet. Auch die Verletzungsprofilaxe spielt bei uns eine große Rolle.“ So der Physiotherapeut und Athletiktrainer Matthias Lucas.

AOK Gesundheitskurse bei PhysiOLine

Mehr zu unseren aktuellen AOK Kursangeboten demnächst.

 

Entdecken Sie die AOK-Kurse zu Bewegung, Sport, Ernährung, Stressbewältigung, Entspannung oder Rückenfitness.

Ein toller Erfolg!

Unsere Eröffnungsfeier am Sonntag den 17.11. mit dem gemeinsamen Tag der offenen Tür, war für uns und den JCAH ein tolles Erlebnis und ein erstes schönes gelungenes Gemeinschaftsprojekt. Ab 11 Uhr begrüssten wir in unseren neuen Räumlichkeiten die ersten Gäste mit einer Reihe von Danksagungen und der Vorstellung der neu entstandenen Praxiswelt. Ärzte, Partner, Berater, Freunde und Wegbegleiter gratulierten und bestaunten das neu entstandene Praxisambiente. Von 11 bis 16 Uhr war in der ganzen Anlage „Full House“ – mit einem bunten sportlichen Rahmenprogramm präsentierte der JCAH sein vielfältiges Sportangebot  – und wir haben schon ganz viele Kontakte, Gespräche und Anfragen unserer Gäste beantworten können. Ein wunderbare Auftakt. Das ganze PhysiOLine Team war begeistert und freut sich auf Sie und die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Judo Club. Hundsmühlen here we are.

Zum Artikel von nwzonline

Synergien nutzen

Der Judo Club Achternmeer setzt mit uns zukünftig auf ein gemeinsames Ziel: wir wollen zusammen über Sport, Bewegung und Therapie die Möglichkeiten schaffen, Gesundheit zu fördern und Mobilität zu erhalten und zu verbessern. Der JCAH hat bisher schon viel Erfahrungen und Angebote im REHA- und Vitalsport, im Breitensport und Fitnessbereich.

PhysiOLine wird in diesem Umfeld mit einem ausgeprägtem therapeutischen Angebot an den Start gehen. Hier sind moderne Praxisräume entstanden in denen wir gerne und engagiert mit unserem Hundsmühler PhysiOLine Team uns in unsere Arbeit „stürzen“.
Ein weiterer zukünftiger Schwerpunkt wird bei uns das Athletiktraining für Kinder und Jugendliche im Breiten- und Leistungssport werden. Dazu in Kürze mehr.

 

Wir freuen uns auf eine inspirierende intensive Kooperation mit dem JCAH.

17.11.2019 Tag der offenen Tür in Hundsmühlen

Nun ist es offiziell, PhysiOLine wird am 17.11.2019 seine dritte Praxis in den Räumen des JC Achternmeer an der Diedrich-Dannemann-Straße 25 in Hundsmühlen eröffnen. Damit kommt neben den bekannten Standorten PhysiOLine Bloherfelde und PhysiOLine Friedrichsfehn eine weitere Praxis hinzu. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und eine tolle Kooperation mit dem Judo-Club, der selbst auch schon mit einem großen Gesundheitsangebot aufgestellt ist. Unser gemeinsames Ziel ist es, über Sport, Bewegung und Therapie die Möglichkeit zu schaffen, Gesundheit zu fördern und Mobilität zu erhalten und zu verbessern.

 

Folgendes Rahmenprogramm
erwartet Euch am 17.11.2019, 12–16 Uhr

PhysiOLine und der JCAH e.V. Achternmeer

  • Team-Vorstellung und Gespräche
  • Rundgang durch unsere Räumlichkeiten
  • Live Programm und Kinder-Vorstellungen des Judo-Club Achternmeer-Hundsmühlen „Come Together“ bei Kaffee und leckerem Kuchen