Bei PhysiOLine Oldenburg bieten wir eine Vielzahl von verordnungsfähigen Therapien, die Ihnen helfen, Beschwerden zu lindern und Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Diese Behandlungen können von Ihrem Arzt verordnet und je nach Indikation individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten verordnungsfähigen Therapieformen, die Sie bei uns in Anspruch nehmen können.
Krankengymnastik (KG)
Die Krankengymnastik (KG) ist eine zentrale Therapieform in der Physiotherapie, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und die natürliche Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine effektive Therapieform, die Ihnen hilft, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Die Kiefergelenksbehandlung, auch bekannt als Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD), ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie. Sie zielt darauf ab, Beschwerden im Kiefergelenk und angrenzenden Strukturen zu behandeln.
Extensionbehandlung
Lorem ipsum dolor sit amet.
Kryo
Lorem ipsum dolor sit amet.
Manuelle Therapie (MT)
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsform der Physiotherapie, die gezielt auf die Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates abzielt.
Manuelle Lymphdrainage (MLD) und Entstauungstherapie
Hier finden Sie das Wichtigste zur manuellen Lymphdrainage, wie Anwendungsmöglichkeiten und die Vorteile für Ihre Gesundheit, auf einen Blick.
Massage (KMT)
Die Klassische Massagetherapie (KMT) ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Bobath Konzept in der Physiotherapie
Ein Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität bei PhysiOLine Oldenburg.
Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)
Die Krankengymnastik-ZNS nach PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, die auf die Behandlung von Bewegungsstörungen durch neurologische Erkrankungen abzielt.
D1-Verordnungen
Die D1-Verordnung ist eine spezielle Heilmittelverordnung, die eine Kombination mehrerer physiotherapeutischer Maßnahmen umfasst.
Haus- und Heimbesuche
Mit unseren Haus- und Heimbesuchen bieten wir Ihnen professionelle physiotherapeutische Betreuung direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Pflegeeinrichtung.
Atemtherapie
Atmen bedeutet Leben – doch oft wird die Atmung durch Krankheiten, Stress oder Operationen beeinträchtigt.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die mit gezielter Wärmeanwendung Schmerzen lindert, Verspannungen löst und die Heilung fördert.
Elektro-/ Ultraschalltherapie (ET/ US)
Die Elektro- und Ultraschalltherapie (ET/US) sind physikalische Therapieformen, die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.